„Jaja, ihr habt zwar das schönere Studium, aber dafür fahrt ihr später sowieso alle Taxi.“ Diesen oder ähnliche Aussprüche dürfen wir uns immer wieder anhören. Doch was ist schon dabei? Taxifahrer ist schließlich ein ehrbarer Beruf. Viel frische Luft, ordentlich PS unter der Haube und irgendwas mit Menschen. Wir können nur sagen, dass wir uns riesig darauf freuen und schonmal ein bisschen vom Lebensgefühl Taxi vorkosten wollen. Genau deshalb präsentieren wir euch am 10.10. die ultimativ-einzigartige „Taxi Party“ im Schloßkeller, zu der ihr alle herzlich eingeladen seid. Musik gibt es von Asow und außerdem Duftbäume für alle solange der Vorrat […]
WANTED*WANTED*WANTED
Wir suchen Dich! Du wolltest schon immer mal den Platz eines/r Dozent*in einnehmen und eine Vorlesung halten? Du interessierst Dich für ein Thema aus dem Bereich Digitalisierung und forscht womöglich daran? Dann ist die autonome Ringvorlesung der Fachschaft 02 genau das Richtige für Dich! Für die Ring-VL mit dem Titel „Digitalisierung first. Bedenken second?!- (Inter-)disziplinäre Perspektiven auf Digitalisierung in den Wissenschaften“ im kommenden Wintersemester suchen wir Studierende, die einen 30- oder 60- minütigen Vortrag zu einem selbst gewählten Thema dieses Themenfeldes übernehmen möchten. Die Ring-VL findet immer dienstags um 18:05 Uhr in S103/123 statt und kann als vollwertige Veranstaltung […]
Lehrveranstaltung und interdisziplinäres Projekt zur Erinnerungskultur in Darmstadt im WS 2018-19: „80 Jahre Reichspogromnacht – Darmstädter Schüler und Studenten gedenken“ (Dr. Bertram Noback)
Möglichkeit zur Mitwirkung an Projekten mit ausgewählten Schulklassen, z.B.: – Ein Denkmalwettbewerb (ein Denkmal für die Erinnerung an die Reichspogromnacht in Darmstadt) – Gestaltung einer Ausstellung im Staatsarchiv mit einer Lerngruppe zum 80.Jahrestag der Reichspogromnacht (Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv) – Zeitzeugenprojekt – Erinnerungschat über Erinnerungskultur mit Schülern, Studenten und Experten (z.B. Gedenkstättenmitarbeitern, ggf. Zeitzeugen, Bürgern, Politikern) – Theaterprojekte – Musikprojekte – Ein Radioprojekt Möglichkeit zur Veröffentlichung Artikeln, wissenschaftlichen Aufsätzen Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an der Darmstädter Erinnerungskultur Möglichkeit zur Planung, Organisation und Moderation einer Gedenkfeier am 16.11.2018 Relevante Fachbereiche – Germanistik – Philosophie / Ethik – Politikwissenschaft – Soziologie – […]
Website wieder da
Wir sind wieder online. Nachdem wir unsere Website vor einiger Zeit bereits neu aufgesetzt hatten, schafften wir es, sie kurz darauf durch eine ungünstige Verkettung von Fehlern auch schon wieder zu zerschießen. Nun sind wir aber wieder online und für euch erreichbar. Noch ist die Seite etwas leer. Sie wird sich in Kürze mit Inhalt füllen. Bleibt gespannt.